Historie

Gehen Sie mit uns auf Zeitreise:

Wir blicken auf eine Firmenhistorie bis in das Jahr 1934 zurück. Lassen Sie sich von uns in die Vergangenheit entführen und klicken Sie sich durch die wichtigsten Meilensteine unserer Firmengeschichte.

1934
1945
1946
1950
1968
1975
1980
1986
1990
1995
1996
1997
1999
2002
2003
2004
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2017
2019
2019
2019

1934

Die Firma Bäumler wurde im Jahr 1934 von Max Bäumler gegründet. Zu dieser Zeit war die Firma Bäumler im Hoch-, Tief-, Straßen- und Bahnbau tätig.

1945

Bei der Bombardierung des Bahnhofsgeländes Amstetten wurde das direkt danebenliegende Betriebsgelände samt Inventar weitgehendst zerstört. Das restliche Inventar der Baufirma – für damals rund 300 Arbeiter – fiel am Kriegsende in Polen den Siegermächten in die Hände.

1946

Wiederaufbau des Betriebsgeländes und Erweiterung zu einem Betonwerksteinbetrieb (Terrazzo) durch Georg Bäumler

1950

Aufbau eines Bims-Hohlblocksteinwerkes in Amstetten, welches bis Ende der 60er Jahre in Betrieb war.

1968

Erster Generationswechsel nach dem Tod des Firmengründers Max Bäumler.
Weiterführung des Betriebs durch Georg Bäumler in zweiter Generation.

 

1975

Beginn mit ersten Naturstein-Importen aus einigen europäischen Ländern durch Hans Bäumler

1980

Bau des Ausstellungs- und Verkaufsgebäudes in der Hauptstraße 105 in Amstetten durch Hans Bäumler

1986

Geschäftsübernahme durch Hans Bäumler in dritter Generation

1990

Ausbau der Großhändlerfunktion in den Bereichen Marmor- und Granithandel.

Kauf der ersten CNC-gesteuerten Maschine

1995

Beginn der Errichtung des Verkaufs- und Lagerplatzes an der Römerstraße/B10 in Amstetten

1996

Aufnahme des gesamten Natursteinprogramms für den Außenbereich

1997

Erste Naturstein-Direktimporte mit Containern aus Übersee-Lieferländern – hauptsächlich aus China

1999

Neueröffnung der Verkaufsausstellung am neuen Standort in den Mieträumen des Nachbarn in der Römerstraße 15

 

2002

Ortskernsanierung und dadurch komplette Umsiedlung in das heutige Firmenareal

2003

Fertigstellung des neuen Firmengebäudes an der B10 und Inbetriebnahme des neuen Maschinenparks nach dem Umzug vom alten Betriebsgelände

2004

Umzug der Verkaufsausstellung in das eigene neu erbaute Büro- und Wohngebäude in der Römerstraße 13

 

2008

Baubeginn der neuen Produktionshalle – Bauabschnitt I

2009

Fertigstellung der Produktionshalle und Inbetriebnahme der ersten fünfachsigen CNC-Brückensäge mit Vakuummanipulator

2010

Eröffnung der neuen Bad & Wellness Ausstellung in der ehemaligen Produktionshalle an der B10

2011

Erweiterung der Produktionshalle – Bauabschnitt II

2012

Inbetriebnahme des zweiten großen fünfachsigen CNC-Bearbeitungszentrums

2013

Florian Bäumler wird landesbester Azubi in seinem Ausbildungsberuf Naturwerksteinmechaniker – Fachrichtung Maschinenbearbeitungstechnik

2014

Inbetriebnahme einer vollautomatischen Kantenbearbeitungsmaschine im Durchlaufverfahren

2015

Inbetriebnahme der Lasergraviermaschine zur Herstellung von digitalen Bildern, Texte usw. in Naturstein gelasert

 

2017

Generalüberholung des CNC-Bearbeitungszentrums, Erweiterung mit einem Unterschnittssägeaggregat zur automatischen Herstellung von Küchenarbeitsplatten

 

2019

Auszeichnung mit dem Bayerischen Staatspreis für die besondere technische Ausführung von barrierefreien Natursteinduschtassen

2019

Erweiterung der Produktion im Werk 2 durch Neuanschaffung einer Wasserstrahlmaschine sowie eines Kantenautomates für sämtliche Kantenprofile

2019

85 Jahre Bäumler
Geschäftsübergabe an Florian Bäumler in vierter Generation