Schiefer Terrasse

Schiefer

Schiefer wirkt vor allen Dingen sehr edel sowie elegant. Das Besondere an Terrassenplatten aus Schiefer ist die naturgespaltene Oberfläche, welche typische Schieferungen enthält. Schiefer hat außerdem eine ausgesprochene Wärmespeicherfähigkeit, welche den Schieferplatten eine angenehme Temperatur verpasst. So macht Barfußlaufen also auf jeden Fall Spaß.

  • Yeti Schiefer Multicolor
    Oberfläche naturgespalten, Kanten gesägt
    Empfehlung:
    Wir empfehlen, Schiefer mit Fuge/Pflasterfugenmörtel zu verlegen, da die Oberfläche des Materials naturgespalten ist. Dadurch ergibt sich das Problem von möglichen Stolperfallen. Diese können dann entstehen, wenn eine Platte eine naturgespaltene Wölbung nach oben hat und die angestoßene Platte eine naturgespaltene Wölbung nach unten hat. Dadurch entstehen folglich starke Kanten/Absätze. Das Fugenmaterial wäre wasserdurchlässig.
    Stärke ca. 3 cm, kalibriert, Format: 30 x 60 cm
  • Yeti Schiefer Schwarz
    Oberfläche naturgespalten, Kanten gesägt
    Empfehlung:
    Wir empfehlen, Schiefer mit Fuge/Pflasterfugenmörtel zu verlegen, da die Oberfläche des Materials naturgespalten ist. Durch diese naturgespaltene Oberfläche könnte es zu einer Stolperfalle kommen. Diese können dann entstehen, wenn eine Platte eine naturgespaltene Wölbung nach oben hat und die angestoßene Platte eine naturgespaltene Wölbung nach unten hat. Dadurch entstehen folglich starke Kanten/Absätze. Das Fugenmaterial wäre wasserdurchlässig.
    Stärke ca. 3 cm, kalibriert, Format: 30 x 60 cm

Weitere Naturstein Terrassenplatten finden Sie hier.